Unsere Arbeitsweise

Es dauert bei Apfelbäumen 2 Jahre und bei
Birnbäumen 3 Jahre bis der Baum fertig ist. Jedesmal wenn wir
Winterveredlungen oder Schlafende Augen pflanzen, wählen wir
wegen der Pflanzengesundheit jungfräulichen Boden aus.
Pflanzenschutz ist sehr wichtig. eine komplette Kontrolle aller
Quartiere dauert 2 Tage. Nach dem Kontrollrundgang fertigen wir
ein protokoll an, in dem die Probleme und die Gegenmaßnahmen
welche getroffen werden müssen festgehalten werden. Im
Pflanzenschutz verwenden wir luftunterstützte Geräte, welche
computergesteuert sind. Der Spritzbalken ist 14 m lang,
beidseitig somit 28 m. Der Tank fasst 2800 Liter. Meistens
verwenden wir jedoch 200 l/ha. Dies bedeutet, dass wir mit einer
Spritze 14 ha spritzen können.

Die Bäume
werden mit einer Rodemaschine gerodet, welche ca. 30.000 Bäume
pro Tag roden kann. Die Bäume werden auf dem Feld nach den
unterschiedlichen Qualitäten sortiert und auf Eisenpaletten
gestapelt. die Gerodeten Bäume werden dann in die Lagerhalle
transportiert. Hier werden die Bäume mit einer
Besprühungsanlage regelmäßig befeuchtet.
Soweit möglich liefern wir die Bäume innerhalb 1 Woche nach dem
Roden aus. Wenn es notwendig ist die Bäume für 2-3 Monate zu
lagern, stellen wir diese in Kühlzelle bei 1C. Für den Transport
verwenden wir einen geschlossenen LKW, damit die Bäume nicht
beschädigt werden und nicht austrocken können.
Alle
Unterlagen, Edelaugen und Veredlungsholz welches wir verwenden
ist durch NAK-tuinbouw zertifiziert, soweit wie verfügbar auch
virusfrei. Einige neue Sorten sind noch nicht virusfrei
erhältlich. Trotzdem können solche Augen und so ein
Veredlungsholz gekauft werden. Um diese Bäume abzugrenzen von
den virusfreien Bäumen erhalten diese ein weißes Etikett.
Virusfreie Bäume erhalten ein oranges
Etikett.
Ein
unabhängiger Inspektor des Kontrolldienstes kontrolliert die
Pflanzen in der Baumschule regelmäßig.